Für Programme der EU-Kohäsionspolitik – EFRE, Kohäsionsfonds, Interreg – fordert die EU-Kommission die Prüfung auf die Einhaltung des Prinzips der „Vermeidung erheblicher...
Stadt und Region | 20.01.2022
STEP 2035 – Flächenbedarf für die erneuerbare Energieversorgung in Wien
STEP 2035 – Flächenbedarf für die erneuerbare Energieversorgung in Wien
Mit dem Gemeinderatsbeschluss für die klimafitte Gestaltung Wiens erfolgte im Juni 2021 der Startschuss zum Stadtentwicklungsplan Wien 2035. In einem nächsten Schritt werden nun...
Wir freuen uns, Sie zu einem Online-Workshop über Overtourism in Städten am 20. und 21. Jänner 2022 einladen zu dürfen. Der Workshop ist in Form von zwei halbtägigen...
Das ÖIR hat die oberösterreichische Marktgemeinde Schwertberg bei der Auswahl eines neuen Ortsplanungsbüros unterstützt und dabei die bereits gewonnenen Erfahrungen aus den...
Viele Städte und Gemeinden stehen bei Fragen des Leerstands, der Nachnutzung von Gebäudebrachen und der Entwicklung von Orts- und Stadtkernen vor großen Herausforderungen. Die...
Fachdialog | 15.12.2021
Nachlese zum ÖIR Werkstattgespräch „Megatrends und Herausforderungen für Städte und Regionen“
Nachlese zum ÖIR Werkstattgespräch „Megatrends und Herausforderungen für Städte und Regionen“
Am 13. Dezember 2021 diskutierten rund 30 Fachleute online darüber, wie Städte und Regionen in ihrer künftigen Entwicklung von überregionalen Megatrends herausgefordert werden:...
In unserer Bürogemeinschaft am Franz-Josefs-Kai 27 in 1010 Wien sind Räumlichkeiten frei geworden. Der Standort zeichnet sich durch seine zentrale Lage direkt am Schwedenplatz aus...
Raum- und Umweltverträglichkeit | 25.11.2021
ÖIR erarbeitet Planungsleitlinie für PV-Freiflächenanlagen
ÖIR erarbeitet Planungsleitlinie für PV-Freiflächenanlagen
Bei der österreichischen Photovoltaik- und Speichertagung am 14. Oktober 2021 kündigte Raffael Koscher vom ÖIR gemeinsam mit Kathrin Kollmann von PV Austria eine Planungsleitlinie...
Vom 29. November bis 2. Dezember 2021 findet in Bled, Slowenien, die ESPON week statt, in der das Thema "Lebensqualität für territoriale und bürgernahe Politiken" diskutiert wird...
Die im Herbst 2021 gestartete Regionale Leitplanung in Niederösterreich verfolgt das Ziel, alle Gemeinden frühzeitig in den Prozess der Erstellung flächendeckender Regionaler...