In Zusammenarbeit mit der Modul Universität Wien entwickeln Bernd Schuh, Helene Gorny und Roland Gaugitsch eine Methodik für die Tragfähigkeit des Tourismus auf der Iveragh-...
Im Rahmen der Evaluierung des Thüringer EFRE-Programmteils zur nachhaltigen Stadtentwicklung hat das ÖIR bislang quantitative und qualitative Analysen, eine Onlinebefragung der...
Der Abschlussbericht der Studie "CE FLOWS - Spatial dynamics and integrated territorial development scenarios for the functional area of Central Europe" – erstellt von VVA...
Verkehr | 08.11.2021
"Get inspired - How to start changing mobility behaviour in cities and regions?"
"Get inspired - How to start changing mobility behaviour in cities and regions?"
Unter diesem Motto fand die SaMBA Abschlussveranstaltung in Turin im Oktober 2021 statt. Gemeinsam mit internationalen Mobilitätsexpert:innen diskutierte Mailin Gaupp-Berghausen...
Raum- und Umweltverträglichkeit | 07.11.2021
ExpertInnenkonferenz zu Baulandmobilisierung und Bodenverbrauch
ExpertInnenkonferenz zu Baulandmobilisierung und Bodenverbrauch
Über „Baulandmobilisierende Maßnahmen zur Verminderung des Bodenverbrauchs“ diskutierten die beamteten RaumplanungsreferentInnen Österreichs bei ihrer ExpertInnenkonferenz am 4....
Stadt und Region | 05.11.2021
Europäische Planungssysteme im Vergleich – Länderprofil Österreich auf der ARL-Website
Europäische Planungssysteme im Vergleich – Länderprofil Österreich auf der ARL-Website
Da die Planungssysteme in den europäischen Ländern sehr unterschiedlich sind, es bisher aber keinen vergleichenden Gesamtüberblick gibt, hat die ARL – Akademie für Raumentwicklung...
Auf der diesjährigen virtuellen EWRC moderierten Bernd Schuh und Roland Gaugitsch eine Session zum Thema Territoriale Folgenabschätzung in Europäischen Politiken. Die Teilnehmer...
Raum- und Umweltverträglichkeit | 01.11.2021
Öffentliche Konsultation zum Umweltbericht für den österreichischen GAP-Strategieplan 2023-2027
Öffentliche Konsultation zum Umweltbericht für den österreichischen GAP-Strategieplan 2023-2027
Das ÖIR führt derzeit gemeinsam mit der BOKU die Strategische Umweltprüfung (SUP) zum österreichischen GAP-Strategieplan für die Periode 2023-2027 durch. In diesem Rahmen ist eine...
Derzeit laufen – sowohl auf nationaler Ebene wie auch seitens der EU-Kommission – intensive Arbeiten für die neue EU-Programmperiode. In diesem Zusammenhang unterstützt das ÖIR-...
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der ÖROK ist das ÖIR mit der Erstellung einer Publikation beauftragt worden. Das AutorInnenteam – Erich Dallhammer, Wolfgang Neugebauer,...