DI Ursula Mollay, MA MSc
Raumplanung und Regionalentwicklung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien
Kontakt
- mollay [at] oir [dot] at
- +43 1 533 87 47-46
Ausbildung
- Studium der Raumplanung und Raumordnung an der TU Wien (Diplom 1996)
- Masterlehrgang Genderforschung und feministische Politik (Abschluss 2008)
- MSc Program Renewable Energy in Central and Eastern Europe (Abschluss 2010)
- Energieberatung, EBA-Zertifizierung, A-Kurs (Abschluss 2010)
Berufliche Stationen
- am ÖIR seit 1995, Mitglied des Vorstandes 2008-2009 und seit 2014
- Planungsgemeinschaft Straße-Verkehr-Umwelt, Ing. Holzmann (1994-1995)
- Zivilingenieurbüro Dr. Rosinak (1993)
Referenzprojekte (Auswahl)
Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung
- Wohnungsbedarfsprognose für Vorarlberg und die Region Rheintal zum Jahr 2030
- Be Smart! – SchülerInnen und Kindergartenkinder forschen zu Stadt- und Energiethemen
- Fachgutachten zu nachhaltiger Stadtplanung und Energieraumplanung
- Wohnungsbedarfsprognose für Wien bis zum Jahr 2025
- SUME – Sustainable Urban Metabolism for Europe (FRP7)
- Baulandangebotseffekte in peripheren Gemeinden
- Infrastrukturkosten der Siedlungserweiterung bei bestehenden Leitungsnetzen
- Leitbild Siemens-Allissen
Regionalentwicklung und Regionalwirtschaft
- Begleitung der LES „LAG nordburgenland plus“ 2014 bis 2020
- Entwicklungsstrategie Burgenland 2020
- Lernende Region Nordburgenland
- Phasing-out Burgenland 2007-2013
Umwelt und Energie
- SmartCitiesNet - Evaluierung von Forschungsthemen und Ausarbeitung von Handlungsempfehlungen für ‚Smart Cities’
- EISERN – Energy Investment Strategies and long term Emission Reduction Needs
- Energy Aware Spatial planning, Impact Potential of Settlement Structures and Opportunities for Assessment Tools to Support Sustainable Municipal Development (Master thesis 2010)
Europäische regionale und territoriale Politiken