Mag. Wolfgang Neugebauer
Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung, Verkehrsplanung
Kontakt
- neugebauer [at] oir [dot] at
- +43 1 533 87 47-53
Ausbildung
- Studium der Geographie, Studienzweig Raumforschung und Raumordnung an der Universität Wien (Diplom 1997)
Berufliche Stationen
- am ÖIR seit 1998
Referenzprojekte (Auswahl)
Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung
- Nachbarschaft und digitale Vernetzung – Soziale Medien als Instrument der Nachbarschaftsbildung
- Kartendarstellungen "Die Steiermark im internationalen Kontext - Zentralräume, Wirtschaft und Verkehr"
- Gesamtredaktion des 15. Raumordnungsberichts (2015-2017)
- Broschüre zur ÖROK-Empfehlung "Flächensparen, Flächenmanagement & aktive Bodenpolitik"
- Tourismusgutachten "380-kV-Salzburgleitung" Netzknoten St. Peter - Netzknoten Tauern
- Strategien für das Wiener Betriebszonenkonzept
- ÖREK-Partnerschaft "Kooperationsplattform Stadtregionen" - Mehrwert von Stadtregionen
- Local Action Plan - Hafenentwicklungsstrategie Ennshafen
- Raumordnungsbericht Steiermark 2012
- MASTERPLAN – kooperatives Raumkonzept Kernregion Salzburg
- Potenzial für Betriebsansiedlungen an der österreichischen Donau, geeignete Standortbereiche
Regionalentwicklung und Regionalwirtschaft
- Evaluierung des "Maschingenringclusters zur Förderung der agrarischen kooperation"
- Evaluierung der Förderung der alpinen Infrastruktur 2014-2017
- Strategische Landesentwicklung Kärnten - STRALE 2025
Verkehrsplanung und -forschung
- Mobilitätsmanagement klimaaktiv mobil
- RAILHUC - Railway Hub Cities and TEN-T network
- Erreichbarkeitsveränderungen Zielnetz 2025+
- Ausbau Korridor Xa – direkte Schienenverbindung Maribor – Zagreb
- Einfluss der Raumordnung auf die Verkehrsentwicklung
- Ausbau der Pottendorferlinie, Verkehrswirksamkeit von Umfahrungslösungen im Personenverkehr
- Sekundärnetz Flugfeld Aspern. Abgestimmte Siedlungs- und Verkehrsentwicklung und Sekundärnetz Flugfeld Aspern
Europäische regionale und territoriale Politiken
- Aktualisierung einer interaktiven Landkarte mit EU-Projekten in Österreich auf der Webseite der Vertretung der EU-Kommission
- ESPON-COMPASS - Vergleichende Analyse von territorialer Governance und Raumplanungssystemen in Europa
- CASUAL - Co-creating Attractive and Sustainable Urban Areas and Lifestyles
- SUME – Sustainable Urban Metabolism for Europe (FRP7)
- PlaNET CenSE, North South Corridors. Interreg IIIB CADSES Projekt