Vorträge & Veranstaltungen
Die Expertinnen und Experten des ÖIR nehmen als Vortragende und Diskutanten regelmäßig an Fachveranstaltungen teil, um aktuelle Forschungsergebnisse der Fachöffentlichkeit zugänglich zu machen. Das ÖIR organisiert regelmäßig Fachkonferenzen und Workshops im In- und Ausland. Wir unterstützen auch unsere Auftraggeber bei der Konzeption und Durchführung von fachspezifischen Veranstaltungen und Dialogforen.
Im Rahmen der von Gemeindebund und Kommunalkredit veranstalteten Kommunalen Sommergespräche 2012 in Bad Aussee leitete Christof Schremmer vom ÖIR einen Workshop, der sich mit den...
Bereits zum dritten Mal hat das ÖIR (Vortragender Bernd Schuh) Schulungen im Rahmen des Advanced Seminars Measuring Tools and Evaluation Techniques for EU Funds (organisiert von...
Auf Initiative der ESPON Coordination Unit fand am 6. Juni 2012 der ESPON Workshop “Territorial Impact Assessment” in Brüssel statt. Das ÖIR wurde von der Generaldirektion...
Fachdialog | 13.06.2012
ÖIR-Werkstattgespräch "Stadtentwicklung und Regionalpolitik in der Energiewende"
ÖIR-Werkstattgespräch "Stadtentwicklung und Regionalpolitik in der Energiewende"
Am 13. Juni 2012 fand am ÖIR ein Werkstattgespräch zum Thema "Stadtentwicklung und Regionalpolitik in der Energiewende" statt. Barbara Saringer-Bory präsentierte...
Fachdialog | 04.06.2012
Konferenz zur Metropolenentwicklung in Zentraleuropa - Abschluss des ESPON-Projekts POLYCE
Konferenz zur Metropolenentwicklung in Zentraleuropa - Abschluss des ESPON-Projekts POLYCE
Am 1. Juni 2012 fand im Kuppelsaal der TU Wien die Konferenz "Metropolitan Development in Central Europe" statt. Sie bildete den Abschluss des ESPON Forschungsprojektes POLYCE....
Das ÖIR (vertreten durch Bernd Schuh) war als Teilnehmer einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion im Rahmen der Jahreskonferenz des CENTRAL Europe Programmes in Halle a.d....
Im Rahmen der SMART GRIDS WEEK in Bregenz (21. bis 25. Mai 2012) organisierte das ÖIR einen halbtägigen Projektworkshop zum Forschungsprojekt "INSPIRED Regions". Das ÖIR (...
Beim Science Brunch 3.5: "Energie und Raum: sozio-ökonomische Aspekte einer energieoptimierten Raumplanung" wurden neun Forschungsprojekte zu den Themen Energieeffizienz und...
Barbara Saringer-Bory präsentierte im Rahmen der Smart Cities Days 2012 - Die Stadt als Labor am 11.4.2012 Handlungsempfehlungen für die weiterführende Forschung im Smart Cities...
An der Veranstaltung am 15. März 2012 im Media Tower in Wien nahmen rund 70 hochkarätige ExpertInnen aus ganz Österreich teil. Am Vormittag wurden österreichische Beispiele mit...